Als Profis wissen wir genau, was bei der Konstruktion und Aufteilung eines begehbaren Kleiderschranks beachtet werden muss. Ein begehbarer Kleiderschrank mit System ist das A und O - für Frauen wie für Männer gleichermaßen. In einem begehbaren Schrank müssen verschiedenste Klamotten und vielleicht auch Schuhe und Handtücher verstaut werden. Daher planen wir die Zonen Ihres Ankleideraums von Beginn an mit ein. Die Wäsche für den Winter? Rückt im Sommer einfach eine Etage höher. Dabei können höhenverstellbare Fächer eine gute Entscheidung für die reibungslose Vorbereitung des Saisonwechsels sein. Mit der geschickten Aufteilung von Böden, Schubladen und Kleiderstangen bringen wir gemeinsam Ordnung in Ihren neuen Schrank. Regalsysteme bereichern das Ankleidezimmer genauso wie Schränke, Kommoden und Sideboards. Alle Elemente sollten sich perfekt ergänzen und weren maßgefertigt ist, falls es erforderlich ist.
Geschlossene und offene begehbare Kleiderschränke nach Maß
Einige Kunden bevorzugen offene Kleiderschränke. Oft wechseln sich offene und geschlossene Bereiche im begehbaren Kleiderschrank ab. So verschwindet das Chaos und auf den aufgeräumten Part können Sie schnell zugreifen. Die neuen Schuhe lassen sich bestens in Szene setzen, während man die Unterwäsche vielleicht lieber nicht präsentieren mag. Auch vor direkter Sonneneinstrahlung sollten Sie Ihre Kleidung unbedingt schützen. Ein Spiegel zum abschließenden Check des Tages-Outfits sollte es unbedingt sein. Wir bauen unseren Kundinnen zudem gerne einen Schminktisch in den begehbaren Kleiderschrank ein. Falls es der Platz zulässt, integrieren wir Ihnen eine Sitzgelegenheit für das Umziehen in die Schrankplanung. Sie merken sicher: Ihr Platzbedarf und Ihre individuellen Vorlieben und Gewohnheiten bestimmen das Grundgerüst und die Aufteilung Ihres Ankleidezimmers. Und einige unserer Profitipps zur idealen Planung lassen wir gerne mit einfließen.
Komfort richtig planen
Jedes Möbelstück sollte den vorhandenen Raum optimal ausnutzen. Für Klamotten zum Aufhängen wie Hemden und Kleider wird mindestens eine Schranktiefe von 60 Zentimetern eingeplant, während andere Klamotten wie Socken und Schals in weniger tiefen Schubladen Platz finden. Schier unerreichbare Höhen werden mit Kleiderliften plötzlich greifbar nah - und zwar automatisch auf Knopfdruck.